Gratis Ebook herunterladen Wir sind Götter: Bobiverse 2

Gratis Ebook herunterladen Wir sind Götter: Bobiverse 2

Suchen Sie Ihre ganz eigene Seite genau angepasst werden, was Ihre Notwendigkeit ist. Jedoch nicht vergessen. Es ist ein ausgezeichnetes Buch. Sie können es als ein von einem des empfehlenswerten Buchs in diesem Tag. Wenn Sie entdeckt haben, und bekam es, nehmen Sie nicht nur für die spezielle Web-Seite. Alle Seiten Interesse an nützlichen sowie wichtige Informationen. Es wird Sie sicherlich beeinflussen, wie das Beste, was zu bekommen, während das Lesen.

Wir sind Götter: Bobiverse 2

Wir sind Götter: Bobiverse 2


Wir sind Götter: Bobiverse 2


Gratis Ebook herunterladen Wir sind Götter: Bobiverse 2

Warum liest mehr Publikationen werden Sie viel mehr Perspektiven bieten wirksam zu sein? Sie verstehen, die viel mehr Sie überprüfen Führer, desto mehr werden Sie die unglaublichen Lektionen sowie Kenntnisse zu bekommen. Viele Menschen mit zahlreichen Büchern beenden Lese wird die Menschen anders handeln, die sie nicht sehr mögen. Um Ihnen einen besseren Punkt täglich zu tun, Wir Sind Götter: Bobiverse 2 kann als guter Freund gewählt werden, um die Ausfallzeit zu verbringen.

Reviewing wird sicherlich nicht bieten nur das neue Wissen über das, was Sie gelesen haben. Auschecken wird sicherlich auch trainieren Sie aufgeschlossen, anzunehmen, sorgfältig zu tun, und über die Langeweile zu bekommen. Reviewing wird sicherlich immer wieder große und auch sinnvoll, wenn das Produkt, das wir lesen, ist zusätzlich ein gutes Buch. Als Beispiel: Wir Sind Götter: Bobiverse 2 ist ein Gott Buch für Sie zu überprüfen. Dieses empfohlene Buch wird zu einem der Bücher, die über einen brandneuen Hersteller bekommen den Moment sinnvoll ausgeben.

Wenn jemand versucht, den Wir Sind Götter: Bobiverse 2 zu lesen, es wird vorschlagen, dass sie oder er etwas brandneue begonnen hat, das brandneue Wissen. So benötigen Sie auch unter ihnen sein, dass alle Mitgefühl von der Lektüre dieses Buches bekommen konnte. Wie zu erkennen, ist das Lesen als eine Notwendigkeit dachte über alle zu tun. Wenn Sie denken, dass das Lesen von den Schülern nur zu tun hat, das ist absolut falsch. Sie können Gesicht das Leben kurz fiel.

Sie sollten liebende Analyse beginnen. Auch Sie werden nicht die Möglichkeit haben, Führer zu verbringen für den ganzen Tag, können Sie auch einige Male an einem Tag investieren für einige Zeit. Es ist nicht Art von leistungsfähigen Aktivitäten. Sie könnten sehr zu schätzen wissen in Check-out Wir Sind Götter: Bobiverse 2 überall Sie tatsächlich benötigen. Warum? Die angebotenen Soft-Datei dieser Publikation wird lindern Sie in der Definition zu bekommen. Ja, erhalten Anleitung hier aus dem Web-Link, die wir teilen.

Wir sind Götter: Bobiverse 2

Produktinformation

#detail-bullets .content {

margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;

}

Audible Hörbuch

Spieldauer: 10 Stunden und 35 Minuten

Format: Hörbuch-Download

Version: Ungekürzte Ausgabe

Verlag: Random House Audio, Deutschland

Audible.de Erscheinungsdatum: 7. Dezember 2018

Sprache: Deutsch, Deutsch

ASIN: B07KW2QJ28

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 73 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)

Kurz noch zu Band 1 vom "Bobiverse":Dieser Einstiegsband hat mir sehr gut gefallen. Ausgangspunkt war die Komplettübertragung des Bewusstseins der Hauptperson (Robert Johanson, "Bob") in eine KI. Nebst sämtlicher Erinnerungen und Charaktereigenschaften.Bob wurde informiert, dass er nun als Eigentum eines Konzerns den Auftrag hätte die nahen Sonnensysteme auf Planeten innerhalb der habitalen Zone hin zu untersuchen. Dazu wurde er in eine Sonde ("Neumannsonde") transferiert, die über die technisch notwendigen Voraussetzungen verfügt ("Fusionskraftwerk", "Fusionsantrieb").Die Lichtgeschwindigkeit kann nicht übertroffen werden.Diese Aufgabe passt perfekt in Bob`s Persönlichkeitsprofil (Ingenieur, Softwareentwickler). Demzufolge entwickelt er auf der Reise zu Alpha Centauri die Sonde weiter, u.a. dank 3d-Drucker und der KI.Es bleibt nicht aus, dass es bei der Ankunft natürlich Probleme/Aufgaben gibt, u.a. mit den Bewohnern eines Planeten, die sich etwa auf Steinzeitniveau befinden.Kurz: ein "Bob" reicht nicht aus, er repliziert sich, neue Bobs werden generiert. Die anderen erdnahen Sonnensysteme müssen ja auch erforscht werden. Außerdem muss auf der Erde nach dem rechten gesehen werden, da die Funksendungen abgebrochen sind. Dies übernimmt der "Bob" Riker, der dann bei der Ankunft ,nach ein paar Jahren, feststellt, dass auf der Erde (fast) alles den Bach runter gegangen ist. Es gibt nur noch 10 Millionen Menschen in ein paar Enklaven. So in etwa der Stand Ende Band 1.Band 2 knüpft nahtlos an das Geschehen an. Pläne zur Umsiedlung der restlichen Erdbewohner werden realisiert. Mehr passende Planeten in vergleichsweise nahen Sonnensystemen werden hierfür entdeckt. Zudem stoßen die Bobs auf eine extrem feindliche Lebensform.Zur eigentlichen Kritik:Ich hab`s (fast) in einem Rutsch gelesen. Unter dem Strich wirklich unterhaltsam. Durchaus sympathischer Held, äh Helden und da wären "wir" bei dem was mich zunehmend stört.Der Ausgangspunkt ist ja Bob1, der "Urvater". In Band 2 nimmt die Replizierung weiterer Bobs inflationäre Ausmaße an. Ich glaube am Ende von Band 2 tummeln sich mindestens 60 Bobs. (Jeder replizierte Bob kann sich übrigens selbst replizieren.) Diese Bobs verpassen sich eigene Namen, um den Überblick nicht ganz zu verlieren.Manche bleiben anonym, weil sie irgendwo hingeschickt werden, bzw. sich selbst dazu entscheiden.Hier wäre die Zeichnung eines "Familienstammbaums" hilfreich gewesen. Eigentlich notwendig!Ich befürchte, dass der Autor spätestens in Band 3 selbst den Überblick verliert...

Der Roman ist glücklicher- und dankenswerterweise nicht komplett so weitergegangen, wie ich am Ende des ersten Buches befürchtet hatte (siehe meine dortige Rezension).Die Kapitel sind kürzer und vielfältiger sowie -schichtiger, Taylor hat meinen Wunsch erfüllt und baut sein Bobiversum stark aus. Es gibt mehr Bobs (ohne einer Personenliste geht es fast nicht mehr), mehr Schauplätze (ohne einen Himmelsatlas geht es fast nicht mehr) und insgesamt mehr Abwechslung; auch den großen Antagonisten inklusive Konfrontationen gibt es (nein, dieser Feind erinnert in keiner Realität an die Borg). Dafür gibt es fast keine popkulturellen Referenzen mehr an unsere Zeit. Taylor hält sich nicht (mehr) mit Kleinigkeiten auf, er erzählt geraffter, es vergehen Jahrzehnte. Mir gefällt das sehr, denn auf die Dinge, die mich interessieren, legt er seinen Fokus: die Psychogramme und Charaktere der verschiedenen Bobs, wie sie mit Freund und Feind umgehen und wie sie sich weiterentwickeln. Er bläht seinen Roman dabei aber nicht mit (Hobby-)Psychologismus, Ballast und Phrasen auf, sondern bleibt stets am Punkt: er erzählt eine spannende, tolle, manchmal intensive Geschichte.Beim Technologischen hält sich der Autor an die Devise „keep it simple“ – ich liebe die großen hochkomplexen Space Operas zB von Andreas Brandhorst (Bobiverse ist keine Space Opera), da ist es manchmal ganz witzig, in so ein technologisch eingängiges Universum einzutauchen. Bin gespannt, ob das so bleibt.Wie in jedem Roman gibt es sicher auch hier das eine oder andere Klischee, ich habe aber kein stimmungszersetzendes gefunden. Wo mich echte Klischees oder bereits Gedachtes mehr stört als in SF-Romanen: in (Psycho-)Thrillern und Krimis. Was ich gar nicht mehr lese, da das gesamte Genre mittlerweile ein Klischee bzw. Abklatsch seiner selbst ist: Familienromane bzw.- chroniken, Entwicklungsromane.Eine Frage möchte ich noch in den Raum werfen: ist es Schwarz-Weiß-Malerei, wenn ich über eine Gruppe, die mordet, in einer Geschichte kein gutes Wort verliere? Dass die Führer der derzeitige Menschheit in Schubladen denken und dass die gegenwärtige Menschheit es möglicherweise nicht wert ist, gerettet zu werden, steht auf einem anderen Blatt.„Wir sind Götter“ ist eine klare Steigerung und kommt den 5 Sternen sehr nahe. Das Buch könnte man nicht kürzen, ohne relevantes zu verlieren, und solche Bücher lese ich am liebsten. Logischerweise gibt es nun dafür eine Empfehlung von mir.

Will mich kurz fassen, innerhalb kürzester Zeit beide Bücher gelesen. Nach wenigen Seiten war es schon "mein Buch", absolut stimmig, tolle Ideen, sorgfältig gezeichnete Charaktere, nie langweilig, keine Längen, alles aus einem Guss. Nun leide ich unter Entzug und mehr, als den dritten Band zu bestellen, konnte ich erst mal nicht tun. BobNet offline

I still - like in the prequel - have my issues with the loads of short segments of all the replicants. I get the idea, to create a feeling for all the clones. Non the less I find some of the very short passages a bit dull and irritating.But the overall story arc keeps me coming back, therefor I am up to start reading the third installment of the series.

Diese Geschichte ist unheimlich fesselnd und seit langem das Beste an SF lesen durfte, kann den 3. Teil kaum erwarten.

Als ich den ersten Roman "Ich bin Viele" gelesen habe war ich wie elektrisiert und heilfroh als ich bemerkt habe, das es sich hier um eine Trilogie handelt! Und der zweite Teil "Wir sind Götter" bereits verfügbar war. Mittlerweile bin ich ein absoluter Fan des Bobbiversums! Einfach toll

Gute Story. Unterhaltsames Lesevergnügen.

Bin begeistert und warte sehnsüchtig auf den dritten Teil!

Wir sind Götter: Bobiverse 2 PDF
Wir sind Götter: Bobiverse 2 EPub
Wir sind Götter: Bobiverse 2 Doc
Wir sind Götter: Bobiverse 2 iBooks
Wir sind Götter: Bobiverse 2 rtf
Wir sind Götter: Bobiverse 2 Mobipocket
Wir sind Götter: Bobiverse 2 Kindle

Wir sind Götter: Bobiverse 2 PDF

Wir sind Götter: Bobiverse 2 PDF

Wir sind Götter: Bobiverse 2 PDF
Wir sind Götter: Bobiverse 2 PDF

0 komentar: